Aerophon
Holz, Stahl, Servomotoren, Gummi, Durchschlagzungen, Wind, elektronische Komonenten
40 x 30 x 140 cm, 2024
TOKAMAK verbindet verschiedene Strömungen der jüngeren Musikge- schichte. Elemente der Zwölftonmusik Arnold Schönbergs, serielle Kom- positionstechniken sowie minimalistische Strukturen à la Steve Reich oder Philip Glass fließen in die Komposition ein. Gleichzeitig basieren die musikalischen Gefüge auf repetitiven und fragmentierten Rhythmen, die von Sequencer-Techniken der elektronischen Musikkomposition inspiriert sind. Durch den Einsatz neuronaler Netzwerke und algorith- mischer Verfahren entstehen maschinengenerierte, mehrschichtige Klangarchitekturen, die das Potenzial der Mensch-Maschine-Interaktion ausloten und neue kompositorische Möglichkeiten eröffnen.
Die Verarbeitung des musikalischen Inputs erfolgt mit Hilfe einer speziell entwickelten Software, die auf Max/MSP und dem Machine Learning Toolkit ml.star basiert. Dabei werden die Eingaben durch Markov- Modellierungen analysiert und interpretiert. Die Ergebnisse dieser Prozessierung werden über digital gesteuerte Klangobjekte ausgegeben. Die Software ermöglicht eine iterative Verarbeitung, wodurch die Inter- aktion zwischen Mensch und Maschine dynamisch gestaltet wird.
Seit es Maschinen gibt, reflektieren Menschen ihre ambivalente Beziehung zu ihnen – sei es in Soziologie, Philosophie oder Kunst. Der Begriff der Social Machine, geprägt von Tim Berners-Lee, beschreibt soziotechnische Systeme, die sich durch den technologischen Fortschritt stetig weiter- entwickeln. Heute stehen insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen im Fokus dieser Entwicklung.
Vor diesem Hintergrund untersucht TOKAMAK die kreative Interaktion zwischen Mensch und KI im Kontext der musikalischen Improvisation. Die Performance macht den künstlerischen Dialog zwischen Musiker:in und Maschine transparent: Wie weit trägt diese Reziprozität? Kann eine wechselseitige Inspiration und Kokreation entstehen? Wo liegen die Grenzen und Limitationen dieses soziotechnischen Systems?
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Harmonium
Holz, Stahl, Servomotoren, Gummi, Durchschlagzungen, Wind, elektronische Komonenten 120 x 100 x 90 cm, 2024
Mechatronisches Vibraphon
Aluminium, Stahl, Solenoids, Holz, Gummi, elektronische Komponenten
120 x 100 x 90 cm, 2023
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Mechatronische Instrumente:
• Marimba, chromatisch, 4,5 Oktaven
• Vibraphon, chromatisch, 3,5 Oktaven
• Harmonium, chromatisch, 4 Oktaven
• Polychord, chromatisch, 2,5 Oktaven
• Claves, chromatisch, 1 Oktave
• Schlagzeug, Becken, Shaker und Percussion
• Aerophon, chromatisch, 2 Oktaven
____________________________________________________________________________________________________________________________________